background

Wohnen mit Wurzeln
und Visionen

Eine Insel im bunten Treiben der Stadt

Guggenberg, dein Lebensmittelpunkt in Brixen

Stell dir vor, du sitzt auf einer einladenden Sonnenterrasse. Rundherum üppiges Grün, vor dir ein kühles Getränk und im Ohr das beruhigende Rauschen der Rienz. Im Garten wird gerade der Grill für ein gemeinsames Abendessen angeheizt… Klingt verlockend? Könnte zu deinem Alltag gehören.

Das Guggenberg hat in der heimeligsten Ecke von Brixen seit über einem Jahrhundert seinen festen Platz. Einst renommierte Kurklinik, ist es heute ein reizvolles Mehrgenerationenhaus. Das Flair von damals trifft auf das Leben von heute. Finde auch du deinen festen Platz bei uns.

Zwischen Historie und Heute

Zwischen Historie und Heute
3

Das Lutzenhaus

Der alpine Jugendstil des ältesten, denkmalgeschützten Gebäudes prägt das Brixner Stadtbild seit 1890. Im Inneren ist modernes Wohnen in funktionellen Zimmern mit Gemeinschaftsküche angesagt.

2

Der Mitteltrakt

Der jüngste Baukörper fällt mit seiner glasüberdachten Terrasse attraktiv ins Auge. Hier befinden sich großzügige Einzelzimmer, die dazu gehörenden Gemeinschaftsküchen sowie mehrere Home-Offices.

1

Das Haupthaus

Erbaut im Jahr 1910, beherbergt es gemütliche, grundsanierte Zimmer und Wohnungen mit historischem Flair. „Otto“, das Bistro im Erdgeschoss, steht auch Besucher*innen von außen offen.

Wohnungen und Zimmer

Welcher Raumtyp passt zu dir?

Im Guggenberg finden alle die passende Unterkunft: Familien, Paare und Singles, Senioren und Studenten, Expats und digitale Nomaden, Menschen mit Beeinträchtigung und individuellen Stärken.

Wohnungen

Einziehen und vom ersten Augenblick an zuhause sein: 90 bis 100 qm, für 2 bis 4 Personen, voll- oder teilmöbliert, moderne Einbauküche, Tageslichtbad mit Wanne/Dusche, Balkon mit Blick ins Grüne, Fernsehanschluss.

Doppelzimmer

Gemütlich und funktionell, hier fühlt man sich sofort wohl: 25 bis 40 qm, separates, barrierefreies Bad (Wanne/Dusche, WC), Doppelbett, Kleiderschrank, Garderobe, Schreibtisch, Fernsehanschluss, Safe. Teilweise mit Balkon/Loggia.

Einzelzimmer

Alle wichtigen Dinge auf kompaktem und behaglichem Raum: 15 bis 25 qm, separates, barrierefreies Bad (Wanne/Dusche, WC), Einzelbett, Kleiderschrank, Garderobe, Schreibtisch, Fernsehanschluss, Safe. Teilweise mit Balkon/Loggia.

Projekt „Dopo di noi – nach uns“

Menschen mit Beeinträchtigung auf ein autonomes Leben ohne Eltern vorzubereiten – so lautet das Ziel dieses Projektes, an dem wir uns durch die Bereitstellung mehrerer Einzelzimmer im Lutzenhaus beteiligen.

Inklusion ist für uns oberstes Ziel und eine Herzensangelegenheit.

SOS-Zimmer

Für Menschen in Notsituationen, die kurzfristig eine Bleibe brauchen, steht im Guggenberg ein Zufluchtszimmer bereit.

Scheue dich nicht, Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Gemeinschafts- und Funktionsräume

Alles da, was zu einem komfortablen Alltag gehört

Neben deinem privaten Wohnbereich stehen dir im Guggenberg großzügige Gemeinschaftsräume und praktische Funktionsräume zur Verfügung.

Guggenberg Lounge

Der zentrale Knotenpunkt und das Herz des Hauses. Ein bisschen Empfangsraum, ein bisschen Treffpunkt. Von hier aus geht‘s fließend in das „verlängerte Wohnzimmer“. Auch externe Besucher*innen sind herzlich willkommen.

Bistro Otto

Ein Bistro wie aus dem Bilderbuch: köstlich, duftend, entspannt. Ob kurzer Stehkaffee oder Aperitivo lungo. Frühstück oder kleines Mittagessen im angrenzenden Tee- und Kaminzimmer. Einmal probiert, für immer verführt.

Teezimmer

Gemütlich und einladend wie eine Umarmung. Dafür sorgt das originale Jugendstil-Ambiente. Tee oder lieber Kaffee? Oder einfach nur Pause machen.

Kaminzimmer

Mit Bösendorfer-Flügel und Flair von anno dazumal. Hier ist gut sein zum Zeitung lesen, Gespräche führen, runterfahren, abschalten.

Spielzimmer / Bibliothek

Für Kinder, aber nicht nur. Beliebte Spiele, besondere Bücher und jede Menge Inspiration für Geist und Seele.

Home-Offices (zur Miete)

Für Berufstätige, die in Ruhe ihrer Telearbeit nachgehen möchten. Ausgestattet mit Schreibtisch, ergonomischem Stuhl, Beleuchtung und natürlich einer Zimmerpflanze.

Gemeinschaftsküchen

Jeweils nur 7 bis 8 Zimmer teilen sich eine bestens ausgerüstete Gemeinschaftsküche mit angrenzendem Essbereich. Platzgerangel ausgeschlossen.

Essbereiche

Hell, freundlich und kommunikativ. Gemeinsam essen fördert nicht nur das Zusammenleben, sondern auch den Genuss.

Mehrzweckraum (frei nutzbar nach Voranmeldung)

Erst im Entstehen, aber bald für alles zu haben: Ob Yogakurs oder Rückenturnen, gemeinsames Tanzen oder Bastelrunde – unser Mehrzweckraum ist wandelbar wie ein Chamäleon.

Kleiner Wellnessbereich (gegen Anmeldung und eine kleine Gebühr)

Im Untergeschoss des Mitteltraktes tut sich eine kleine feine Wohlfühlwelt mit Infrarot-Sauna und Ruhebereich auf. Es muss nicht immer Infinity sein.

Indoor-Kneippbecken

Warm, kalt und ganz viel Wohlbefinden. Wassertreten nach Kneipp ist etwas, das man sich zur guten Gewohnheit machen sollte. Am besten täglich.

Waschküche (mit Card-System)

Ausgestattet mit Waschmaschine, Trockner, Wäscheleinen und Bügelstation. Die Bezahlung erfolgt mittels Debitkarte.

Catering-Küche (zur Miete)

Nutzbar für gemeinsame Feiern im Haus. Unsere professionelle Catering-Küche freut sich aber auch darauf, für Hochzeiten, Firmenevents, Partys oder als Kochkurs-Location gebucht zu werden.

Outdoorbereich

Natürlich, entspannt und lebendig

Sonnenterrasse mit Vertrauensbar

Um einen Platz an der Sonne muss man im Guggenberg nicht kämpfen. Unsere Terrasse ist groß genug für alle und dank Glasüberdachung vom Frühling bis in den Spätherbst nutzbar.

Landschaftsgarten

Ein Garten, der lebt und gelebt werden will. Kein englischer Rasen, sondern 8.000 qm begehbares Grün mit verschiedenen Aufenthaltsmöglichkeiten. Umrahmt von altem Baumbestand und bunten Rabatten.

Gemüse- und Kräuterbeete

Frische Kräuter fürs Kochen und Braten? Holt man sich bei uns im Garten. Auch Salat, Zucchini, Tomaten und mehr gedeihen hier dank freiwilliger Mitarbeit bestens.

Kleine Freilicht-Arena

Ob Live-Musik, Talks mit Lebenskünstlern, Kindertheater oder Yoga-Sessions – das kleine Freilichttheater im Garten bietet kreativen Freiraum für vielfältige Veranstaltungen.

Kneippbecken

Im Storchen-Schritt durch das kalte Tretbecken waten, bis belebendes Kribbeln einsetzt. Das Guggenberg war einst eine renommierte Wasserheilanstalt.

Kleintiergarten

Aus dem ursprünglichen Schweinestall soll ein Kleintiergarten mit pädagogischem Mehrwert entstehen. Mit Ponys, Schafen, Kaninchen und Co. zum Freundschaft schließen und streicheln.

Rundwanderweg

Ein jahrhundertealter Weg, den wir dabei sind wiederzubeleben. 5 km beschauliches Naturerlebnis durch Wald, über Wiesen, vorbei an alten Gehöften und Schloss Krakofel.

Parkplatz (zur Miete)

Wohin mit dem Auto? Hinterm Haus befindet sich ein abgeschlossenes Freigelände mit 40 Stellplätzen.

Alles inklusive

Leistbar und sorglos wohnen

  • Kellerabteil
  • Radabstellplatz
  • Hausmeisterservice
  • Reinigung der Gemeinschaftsbereiche
  • Müllentsorgung
  • WLAN / Internet

Ansprechpersonen

Ob Fragen zu den Wohnungen oder Zimmern oder Anliegen rund um das Miteinander – unsere Hausleitung und unsere Koordinatorin stehen dir jederzeit als Ansprechpartner*innen zur Verfügung.

Bewohner*innen, die dem Projekt „Dopo di noi – nach uns“ angehören, erhalten eine 24-Stunden-Notrufnummer.

Hier geht’s zur Bewerbung